Ich lebe mein Leben lang schon mit und besonders auch FÜR die Hunde.
Aufgewachsen bin ich in ständiger Begleitung eines Schäferhundes. Später dann, ging ich mit unserem Dobermann auf einen Vereinshundeplatz um Erfahrung bezüglich Hundesport zu sammeln. Schnell stellte ich fest, dass IPO /VPG Sport nicht mein Weg sein wird.
Ich entdeckte die Liebe zu der Rasse American Staffordshire Terrier und wollte der ganzen Welt zeigen, dass es immer am Halter liegt, was aus dem Hund wird. Also holte ich einen 4,5 jährigen, ausgewachsenen Rüden aus dem Tierheim und ging freudig zu einem Hundeverein. Dort wollte ich Dogdance und Tricks mit ihm machen und wurde dezent ausgelacht. Ich wollte meinen Hund nicht mit Stachel- oder Stromhalsband oder Leinenruck erziehen. Mein Hund sollte mein Freund im Leben sein, ein vollwertiges Familienmitglied und kein Spielgerät.
Wir tricksten also für gute Freunde und überzeugten Mitmenschen sowie Politiker davon, dass JEDER Hund - egal welcher Rasse- einfach Klasse ist. Im hohen Alter von 13 Jahren meisterten wir gemeinsam den D.O.G T.E.S.T. 2.0. Wir nahmen in unseren Sozialverband noch eine behinderte (Ataxie), damals 4,5 jährige, Bulldogmixhündin aus dem Tierheim auf. So lernte ich auch einen Hund mit körperlicher Behinderung im Alltag sicher zu führen
Seit Juli 2016 vervollständigt Junior unser „Rudel“, ein Pitbullterrier, der 2012 geboren ist und ca 3 Jahre lang im Tierheim lebte. Er verbrachte seine ersten Monate auf einem Balkon in einer Box, somit darf ich ihm jetzt die große, aufregende Welt zeigen. Von ihm durfte ich lernen, wie wichtig Ruhe und Ausstrahlung für die Hunde ist.
In all den Jahren lebte ich für den Tierschutz und lernte auch einige Hunde mit "Spezial Effekten" kennen und lieben. Ob als Gassigängerin im Tierheim, oder als Vermittlerin und Unterstützerin für die neuen Besitzer.
Neben vielen Sachbüchern besuche ich natürlich auch immer gerne Seminare (zb. Baumann; Gansloßer, etc.), um mich weiter fortzubilden, ob im Beschäftigungsbereich oder im Sozialwesen des Hundes.
Nun möchte ich meine Kenntnisse und meine Fortbildungen (die ich immer auf aktuellen Stand halte) gerne teilen und freue mich sehr auf neue Herausforderungen mit Mensch und Hund.
|
|