JULIA D.

 

 

Seit meiner Kindheit lag ich meinen Eltern in den Ohren, dass ich einen Hund wollte. Nachdem ich sämtliche Hunderatgeber verschlungen und im Tierheim gearbeitet habe, zog dann endlich, als ich 17 Jahre alt war, mein erster Hund bei mir ein.

 

 

Ronja ist eine Border-Collie Mix Dame. Ein perfekter Hund, weil sie für jeden Spaß zu haben ist. Vom Agility, Begleithundeprüfung bis hin zum ZOS habe ich fast alles mit meiner 2005 geborenen Hündin ausprobiert.

 

2007 zog ich dann mit meinem Mann zusammen, der Delko, einen Sibirian Husky mit in unsere Beziehung brachte. Delko hatte eine faszinierende Körpersprache und Ausstrahlung, die ich sehr bewunderte. Durch ihn konnte ich mein Wissen weiter vertiefen und ich begann, anderen Menschen mit ihren Hunden etwas beizubringen und mein erworbenes Hundewissen weiter zu geben.

 

2009 fing ich dann an, auf unserem damaligen Hundeplatz, wo wir selbst trainierten, Agility und Welpenstunden zu unterrichten.

 

Aufgrund unserer Liebe zu nordischen Hunden zog 2011 unser erster Finnischer Lapphund Akani bei uns ein. Mit ihm besuchten wir 2012-2013 die Hundeschule im Vitakraft Dogs Camp. Seitdem habe ich Agilitykurse, aber auch Welpen-, Junghund- und Erziehungskurse gegeben.

 

Seit 2015 bin ich stolze Mama eines kleinen Sohnes und 2017 zog unser zweiter Finnischer Lapphund Koda ein. Ich habe diverse Seminare zum Thema Körpersprache und Erziehung des Hundes besucht, sowie auch einige sportliche Seminare für Agility, Zughundesport und Cavaletti. Zurzeit gebe ich Agilitystunden und vertrete die eine oder andere Spielstunde.

 

Ab 2018 biete ich wieder Kurse zum Thema Cavaletti-Training sowie Degility/Slowgility an.

 

"Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen." Marla Lennard

 

Druckversion | Sitemap
© Hunde-Stärken

Anrufen

E-Mail