1987 in Hameln geboren und aufgewachsen, spielten Tiere schon immer eine wichtige Rolle in meinem Leben.
Ich bin 14 Jahre lang geritten, hatte 2 eigene Pferde, ein paar Kaninchen und habe 2002 meinen ersten eigenen Hund aus dem Tierschutz übernommen.
TINA war 15 Jahre lang an meiner Seite und hat von Reitstallbesuchen, Zugfahrten bis hin zum endgültigen Umzug 2006 nach Bremen, alles mitgemacht oder mitmachen müssen.
2016 habe ich als ehrenamtliche Gassigängerin im Tierheim Arche Noah Brinkum angefangen und dort 2017 meinen 2. Hund und große Hundeliebe SHOGUN kennengelernt.
Alt, krank und zudem ein Listenhund.
Die Vermittlungschancen waren mehr als gering.
Sie hat mich mit ihrer ruhigen Art sofort um ihre Pfote gewickelt und durfte im Juni 2017 mit 12 Jahren bei mir einziehen.
Ich kam das erste mal mit den Themen Listenhund, nicht verträglich und Beschädigungsabsichten in Kontakt.
Dank Shogun habe ich gelernt, dass man jeden Hund einzeln betrachten muss und Hunde einen Charakter und eine Persönlichkeit haben, welche wir so akzeptieren und nicht verändern sollten.
Shogun war fast 3 Jahre an meiner Seite und musste mit 15 Jahren leider vom Krebs erlöst werden.
…und dann kam 2020 DIEGO.
Ebenfalls alt, krank und ein Listenhund aus der Arche Noah.
Diego hat mir diverse schlaflose Nächte bereitet, mich zur Verzweiflung gebracht und ich wurde mit Wörtern überrollt, die wieder neu für mich waren – Allergie, fehlgeleitetes Beutefangverhalten.
Aufgeben kam für mich nicht in Frage.
Nach 2 Jahren an meiner Seite und viel Arbeit kann ich nun sagen, dass wir ein Team geworden sind.
Dank Diego habe ich mich zur Ausbildung als Hundetrainerin bei Kynologisch angemeldet und bilde mich zudem zusätzlich auf externen Seminaren weiter.
Die Prüfung zum Paragraphen 11 ist mein Ziel für Anfang 2024.
Ich freue mich darauf, viele Mensch-Hund Teams bei ihrer individuellen Entwicklung begleiten zu dürfen.